- 2015 Erweiterung um 2500 m² Kalthausfläche, Schaffung von erweiterten Sozial- und Büroflächen
- 2014 Erweiterung um 15.000 m² Warmhausfläche
- 2013 Betriebsübernahme durch Josef Engels
- 2013 Start auf dem Blumengroßmarkt Düsseldorf
- 2009 Eintritt von Josef Engels ins Unternehmen
- 2000 Umstellung der Heizungsanlage auf den nachwachsenden Rohstoff Holz
- 1983 – 2009: Erweiterung der Produktionsfläche auf 3 ½ Hektar Glas- und 2 Hektar Freilandfläche
- 1983 Betriebsübernahme durch Tochter Karin und Schwiegersohn Peter Engels
- 1981 Umstellung des gesamten Sortiments auf Topfpflanzen
- 1966 Verlegung des Betriebes nach Pulheim – Sinnersdorf im Kölner Norden
- 1953 Toni Hecker tritt den Blumengroßmarkt Köln bei
- 1947 Gründung des Gartenbaubetriebes durch Toni Hecker in Köln Worringen, Produktion von Nelken, Gladiolen, Tulpen im Schnitt auf 2000 m² Glasfläche
Historie